In diesen Einrichtungen können Praktika stattfinden. Themen lassen sich nach Dauer und Aufgabenstellung anpassen.
Geschichte der Jacquard-Schützenwebmaschine
In dem unter Denkmalschutz stehenden alten Industriegebäude befindet sich die ehemalige Weberei mit klassischer Webtechnik. Hier kann der Besucher den gesamten Webprozess vom Garn bis zum fertigen Stoff live miterleben. Praktkumsschwerpunkt: Die Jacquard-Schützenwebmaschine – eine technische Meisterleistung im Kontext der kulturellen und industriellen Entwicklung in Sachsen.
Bedeutung der „Weberei Tannenhauer“ als Industriedenkmal
In dem unter Denkmalschutz stehenden alten Industriegebäude befindet sich die ehemalige Weberei mit klassischer Webtechnik. Hier kann der Besucher den gesamten Webprozess vom Garn bis zum fertigen Stoff live miterleben. Praktikumsschwerpunkt: Die Bedeutung und der Beitrag der „Weberei Tannenhauer“ als Industriedenkmal und historische Schauweberei zur Erhaltung der gegenständlichen Überlieferung gewerbe- und industriebezogener Artefakte, Anlagen und Systeme.
Museumspraktikum
Im Museum kann der Praktikant Museumsarbeit „live“ erleben, seine in der Theorie erworbenen Kenntnisse praxisnah vertiefen. Jeder Praktikant wird selbstverständlich betreut. Die Mitarbeiter bemühen sich, viele Fragen der musealen Tätigkeit eingehender zu erläutern. In der Praktikumsbetreuung besitzt das Museum langjährige Erfahrungen.