• Geschichte/Volkskunde

Gottfried-Silbermann-Museum Frauenstein

Das Amt Frauenstein (1783–1800)

In Frauenstein gab es um diese Zeit viele Handwerker, z. B. 25 Schuhmacher, vier Schneider, aber nur einen Wagner. Das Museum besitzt umfangreiche Akten über die Schuhmacher-, die Wagner- und die Schneider-Innung. Diese Unterlagen müssen für die Stadtgeschichtsabteilung des Gottfried-Silbermann-Museums aufgearbeitet werden.

Dauer mind. 12 Wochen Projektzeitraum ab dem 01.01.2012.

Er/Sie

  • lernt die Komplexität der Museumsarbeit kennen.
  • erwirbt Kenntnisse in Recherchepraktiken.
  • erwirbt fachspezifische Kenntnisse im Umgang mit Kulturgut.

Wir erwarten:

  • Flexibilität und Aufgeschlossenheit
  • Selbstständigkeit
  • gewissenhaftes Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sensiblen Umgang mit Kulturgut

Wir setzen folgende Anwenderfähigkeiten voraus:

  • Microsoft Word
  • Microsoft Outlook
  • Microsoft Excel
  • Microsoft Access
  • Microsoft PowerPoint
  • Grundlagenkenntnisse methodisch-didaktischer Konzepte

Die Aufgaben sind unter anderem:

  • Zielgruppenrecherche
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Kampagnen
  • Mitarbeit bei der Recherche
  • Erfassung/Katalogisierung/Fotografieren der Bestände
  • statistische Auswertungen und Analysen
  • Erstellung eines museumspädagogischen Konzeptes
  • Mitarbeit an einem Ausstellungskonzept

Wir zahlen:

  • Leider können wir keine Kosten übernehmen.

Bewerbungen können per Post oder E-Mail gesendet werden an:

Postadresse: Gottfried-Silbermann-Museum, Am Schloss 3, 09623 Frauenstein, E-Mail: silbermann.museum@frauenstein.com