Die Museen betreuen Facharbeiten. Wer bei einem 14-tägigen Praktikum die Hintergrundarbeit der Kultureinrichtungen kennenlernen möchte, kann sich gern in den Einrichtungen melden.
Klassische Webtechnik – Vom Faden zum fertigen Jacquardgewebe
Im unter Denkmalschutz stehenden Industriegebäude ist der gesamte Produktionsprozess einer klassischen Weberei vom Garn bis zum fertigen Gewebe in teilweise noch original eingerichteten Produktionshallen erlebbar. Alte Schützen-Jacquard-Webmaschinen und eine Vielzahl anderer textiler Maschinen und Aggregate, angefangen vom Handwebstuhl über Musterentwicklung, Lochkartenschlag- und Schärmaschinen bis hin zur Teppichplüsch-Webmaschine sind kulturhistorisch-maschinelle „Kostbarkeiten“.