Die Museen betreuen Facharbeiten. Wer bei einem 14-tägigen Praktikum die Hintergrundarbeit der Kultureinrichtungen kennenlernen möchte, kann sich gern in den Einrichtungen melden.
Heimatgeschichte der Ortsteile der Stadt Oederan
Recherche zu den Ortsteilen der Stadt Oederan für die Überarbeitung der Multimediaseiten des Museums bzw. als Zuarbeit für die Ortschroniken.
Schülerpraktikum bei Silbermann
Am Rande des Osterzgebirges, unweit der tschechischen Grenze, ist das Gottfried-Silbermann-Museum Frauenstein beheimatet. Es ist das einzige einem Orgelbauer gewidmete Museum Deutschlands und begrüßt jährlich etwa 15.000 Besucher. Das Schülerpraktikum bietet die Möglichkeit, in die Arbeitswelt des Museums zu blicken und erste Eindrücke für eine spätere Berufswahl in diesem Feld zu sammeln.
Klassische Webtechnik – Vom Faden zum fertigen Jacquardgewebe
Im unter Denkmalschutz stehenden Industriegebäude ist der gesamte Produktionsprozess einer klassischen Weberei vom Garn bis zum fertigen Gewebe in teilweise noch original eingerichteten Produktionshallen erlebbar. Alte Schützen-Jacquard-Webmaschinen und eine Vielzahl anderer textiler Maschinen und Aggregate, angefangen vom Handwebstuhl über Musterentwicklung, Lochkartenschlag- und Schärmaschinen bis hin zur Teppichplüsch-Webmaschine sind kulturhistorisch-maschinelle „Kostbarkeiten“.
Entstehungsgeschichte des Schlosses Rochsburg und die Lebensweise seiner Besitzer
Ziel des Praktikums ist es, verschiedene Baustile mit ihren spezifischen Merkmalen an und im Schloss zu entdecken und einzuordnen. Welche Wohn- und Lebensfunktionen sind heute noch im Schlossareal zu finden? Die Ergebnisse können in einer Foto- und Textdokumentation zusammengefasst werden.
Museologie und Museumspädagogik
Du suchst einen coolen Einsatzort im historischen Ambiente für Dein Praktikum? Besonders der Bereich Museologie und Museumspädagogik sind interessante Arbeitsfelder für Dich? Dann bist Du bei uns genau richtig! Zu Beginn Deines Praktikums werden der genaue Ablauf sowie Ziele festgelegt. Das Praktikum wird nicht vergütet. Dafür wirst Du viel lernen und erleben auf der Rochsburg. Am Ende erhältst Du eine Praktikumsbescheinigung.