• Geschichte
  • Kunst/Design

Schloss Rochsburg

Museologie und Museumspädagogik

Du suchst einen coolen Einsatzort im historischen Ambiente für Dein Praktikum? Besonders der Bereich Museologie und Museumspädagogik sind interessante Arbeitsfelder für Dich? Dann bist Du bei uns genau richtig! Zu Beginn Deines Praktikums werden der genaue Ablauf sowie Ziele festgelegt. Das Praktikum wird nicht vergütet. Dafür wirst Du viel lernen und erleben auf der Rochsburg. Am Ende erhältst Du eine Praktikumsbescheinigung.

Dauer 2 Wochen. Projektzeitraum ab sofort.

Er/Sie

  • lernt die vielfältigen Kernaufgaben der Museumsarbeit kennen.
  • erwirbt Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit und in Marketingstrategien.
  • erwirbt fachspezifische Kenntnisse im Umgang mit Kulturgut.
  • erweitert kulturhistorische und geschichtliche Kenntnisse.

Wir erwarten:

  • Flexibilität und Aufgeschlossenheit
  • Kommunikation und Teamfähigkeit
  • sensiblen Umgang mit Kulturgut
  • Für ein Pratikum auf Schloss Rochsburg solltest Du Spaß im Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben, kreativ, aufgeschlossen, kontaktfreudig sowie redegewandt sein.

Wir setzen folgende Anwenderfähigkeiten voraus:

  • Microsoft Word
  • Microsoft Outlook
  • Kenntnisse der Sprache Deutsch

die Aufgaben sind unter anderem:

  • Mitarbeit im Kassen- und Besucherservice
  • Betreuung von Besuchern
  • Mitwirkung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von museumspädagogischen Veranstaltungen

Bewerbungen können per Post oder E-Mail gesendet werden an:

Schloss Rochsburg, Lutz Hennig, Schlossstraße 1, 09328 Lunzenau, museum-rochsburg@kultur-mittelsachsen.de